Leider wird Roland Düringers Gartenserie „Der wilde Gärtner“ (wir berichteten) wie wir vom ORF erfuhren erst 2011 ausgestrahlt. Nun war Roland Düringer Gast im 100. „Willkommen Österreich“ (ORF) bei Sterman und Grissemann und erzählte von seinen Beweggründen zur Fernsehserie und was nun damit geschieht.
Die Blumenwiese in der Brust
Wie Düringer in der Sendung erklärte, wurde ihm besonders nach der Geburt seiner Tochter bewusst, dass Applaus und jubelnde Fans nicht alles sind. „Bei uns allen blüht eine kleine Blumenwiese in unserer Brust – wir haben es nur schon wieder vergessen“, so beschrieb Düringer das Gefühl das ihn diese Produktion starten ließ.
Ein ganzes Jahr wurde an der Serie gedreht um den gesamten Jahresverlauf vor die Linse zu bekommen. Da man der Paradeiser (Tomate) schließlich nicht befehlen kann, wann sie zu reifen hat, musste das Team stets zur Stelle sein. Auch das war ein Grund, warum Düringer alles andere hinten anstellte und sich hauptsächlich diesem Projekt widmete.
In „Willkommen Österreich“ erzählte Düringer, dass die Sendung zwar erst 2011 im ORF ausgestrahlt werde, wenn nicht Dominik Heinzl eine Tiersendung drehe. Das könnte eine versteckte Anspielung darauf sein, dass Heinzl den für die Garten-Soap geplanten Sendeplatz für seine Yellow-Press-Sendung „Chili“ vom ORF erhalten hat, wie ich vermute.
DVD „Der wilde Gärtner“ ab 24. April bei Eurem Gärtner
[aartikel]B004LYYCMI:left[/aartikel]Ob „Der wilde Gärtner“ von Roland Düringer nun auch gelungen ist? Vielleicht werden wir uns in Kürze selbst ein Bild machen können, denn Düringer kündigte an dass die DVD „spätestens ab 24. April bei allen Gärtnern Österreichs“ – jeden letzten Samstag im April (24. April 2010) haben die österreichischen Gärtner Tag der offenen Tür – erhältlich sein werde! Auch wurde erwähnt, die DVD sei bereits jetzt im Handel erhältlich, allerdings konnten wir dazu nicht mehr herausfinden.
Hier findet ihr einen Gärtner in Eurer Nähe: Google maps – Gärtner in Österreich