Vor Kurzem trudelte bei uns ein Paket als Geschenk von Marcel Klitzsch, dem Geschäftsführer einer deutschen Online Marketing-Firma ein. Dem Packerl entnahmen wir inmitten von Holzwolle diverse Gartenprodukte von Rhododendrondünger, Beerendünger und Natur-Gartendünger, über Gelbtafeln und Bio-Gemüse Streumittel bis hin zu Ameisenfallen. Auch andere Garten-Blogs haben bereits solche Geschenk-Pakete erhalten und darüber berichtet.
Solche Pakete sind natürlich einerseits eine nette Geste, andererseits aber auch eine immer populärer werdende Marketing-Strategie. Wir freuen uns selbstverständlich über das passend gewählte Geschenk und schreiben nun natürlich auch darüber. Im Begleitschreiben stellt Herr Klitzsch ein „neues“ Biogarten-Forum vor, und übermittelte uns auch gleich Zugangsdaten dafür, um uns selbst ein Bild machen zu können.
Forum für Haus und Garten
Beim Hausgarten.net-Forum handelt es sich um ein umfangreiches Forum, das der Hobbygärtner bereits vor mehreren Jahren ins Leben gerufen hat. Das neue Biogarten-Forum ist eigentlich lediglich ein neuer Bereich des Garten-Forums, das nun entsprechend beworben werden soll. Aber dazu mehr in Pandeas Kommentar zum Forum.
So wurden wir also auf das Hausgarten.net – Forum aufmerksam. Wir müssen gestehen, dieses Forum war uns zuvor nicht aufgefallen. Wir kamen der netten Einladung aber natürlich gerne nach und haben das Forum unter die Lupe genommen. Pandea registrierte sich im Forum und der Buddler nutzte den bereits angelegten Login.
Pandea zum Biogarten-Forum
Der für uns eingerichtete Testaccount wurde von mir nicht benutzt, ich habe mich gleich angemeldet, da die Registrierung sowieso kostenlos ist und man sich auch selbst jederzeit wieder löschen kann (nur so als Nebeninformation). Den Testaccount habe ich dem Buddler überlassen.
Von Gartengeräten über Gartenteich bis zur Gartengestaltung ist das Forum in viele Themenbereiche gegliedert. Vor Kurzem wurde das Biogartenforum eröffnet, in dem sich aber derzeit noch nicht allzuviele Beiträge befinden. Leider ist der Biogartenbereich lediglich ein Unterforum der Rubrik „Gartenpflege allgemein“. Ich ging eigentlich davon aus, dass das Biogarten-Forum einen eigenen Bereich erhalten hätte und sein Dasein nicht als kleines Unterforum fristen muss. Das Thema „Rasen“ nimmt übrigens einen eigenen großen Bereich in Anspruch, das hat mich dann doch verwundert. Das beworbene Biogartenforum ist mir als GartenGnom einfach viel zu klein, man muss den Bereich im Forum erst suchen und ohne Link hätte ich dazu wohl lange gebraucht.
Für Anfänger ist ein Forum sicher hilfreich, da man mit so mancher Situation im Garten überfordert sein kann und der Erfahrungsbericht eines erfahreneren Hobbygärtners doch etwas weiterhelfen kann. Ein erfahrener Gärtner hingegen wird wohl nicht viel Neues lesen und eingefleischte Biogärtner werden in dem Unterforum noch nicht viel vorfinden. Falls man sich noch für kein anderes Forum entschieden hat, kann man sich ja mal im Biogartenunterforum ansiedeln, munter drauf los schreiben und hoffen, dass sich doch mehr User dort einfinden.
Paket mit Naturdüngern und Bio-Gartenprodukten
Das Paket enthielt zwei Packungen Naturdünger von Oscorna (Beerendünger und Rhododendrondünger), Ein Sack Oscorna Natur-Blumendünger, eine Packung Bio-Gemüse Streumittel von Neudorff, eine Packung Gelbtafeln von Neudorff ohne Insektizide und eine Packung mit zwei Ameisenfallen „Loxiran Ameisen Buffet“ von Neudorff mit natürlichen Wirkstoffen.

Ein Paket für den GartenGnom
Der Buddler zum Projekt Hausgarten.net
Marcel Klitzsch ist Suchmaschinenoptimierer, der auf Hausgarten.net zahlreiche Artikel veröffentlicht um in den Suchmaschinen zu allen Schlagworten zum Thema Garten gut gefunden zu werden. Mit mehreren Foren und anderen Bereichen wird die Seite noch vergrößert und viele Mitglieder sorgen für eine Menge weiterer Inhalte mit unzähligen weiteren Schlüsselwörtern (Keywords).
Wozu der Aufwand? Hauptsächlich um viele Besucher anzulocken, die wiederum über die geschalteten Werbeanzeigen Geld in die Kasse bringen. Versteht mich nicht falsch, denn solange der Inhalt stimmt, ist es durchaus legitim, den Aufwand durch Werbung zu refinanzieren. Auch Tages- und Onlinezeitungen, oder natürlich auch wir GartenGnome machen nichts anderes. Ob der Inhalt nun stimmt, konnten wir in der kurzen Zeit noch nicht feststellen, jedoch haben wir bereits unsere Foren gefunden, wo wir uns wohl fühlen. Ich halte mich also an Pandea – wer sein Forum noch nicht gefunden hat, der kann sich im Hausgarten.net-Forum durchaus umsehen. Das Forum selbst ist laut des Schreibens der Erzeuger für Mitglieder werbefrei und so wie ich das beurteilen kann, stimmt das auch.
Wir GartenGnome bedanken uns jedenfalls für das nette Präsent und sehen sicher hin und wieder mal im Hausgarten.net-Forum vorbei!