Im Herbst beginnt nicht nur die beste Pflanzzeit des Jahres, in Wien treffen vielleicht zum letzten Mal im Jahr Gartenbegeisterte und Garten-Gurus zusammen, denn vom 30. September bis zum 2. Oktober finden die Gartentage der Flora Mirabilis statt. Über 50 Aussteller aus Österreich, Deutschland, Tschechien und Ungarn werden mit Produkten und Beratung präsent sein.
Unter anderem findet man auf der Ausstellerliste das Unternehmen »British Garden« aus Graz mit Gartenartikeln aus England (derzeit auch als Aussteller auf der Gartenbaumesse in Tulln) und »Garden Girl« mit der neuesten Gartenmode für Frauen. Natürlich werden auch zahlreiche Gärtnereien anwesend sein, die aufgrund der Jahreszeit vermutlich hauptsächlich Sämereien, Zwiebel und winterharte Pflanzen verkaufen. Auch Händler für Gartengeräte befinden sich unter den Ausstellern.
Vorträge, Versteigerung und Gewinnspiel
Sieben Vortragende (Petra Pelz, Jens Tippel, Karin Standler, Christian Kress, Elisabeth Schmid, Barbara Frischmuth und Irmgard Herian) werden an allen drei Tagen das Publikum unterhalten und ihr Wissen weitergeben. Die Vortragenden werden im Anschluss ihre Bücher signieren und Fragen beantworten.
Am Samstag findet eine Pflanzenversteigerung statt, deren Erlös einem nicht näher genannten Gartentherapie-Projekt zugute kommen soll (Gartentherapie wird zur Therapie von Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, in der Rehabilitation und der Geriatrie angewendet).
Am Sonntag findet ein Publikumsgewinnspiel statt, an dem jeder zahlende Besucher teilnimmt. Dabei gibt es eine Gartenberatung (1. Preis), einen Gartengestaltungs-Workshop (2. Preis) und Einkaufsgutscheine (3. Preis) zu gewinnen.
Herbstlicher Gartenmarkt
Die Fotos vom ersten Jahr der Gartentage (2010) sehen noch etwas trist und grau aus. Vielleicht auch deshalb, bietet die Website der Flora Mirabilis einen PDF-Styleguide für die Standgestaltung zum Download an.
Dieser Artikel ist lediglich eine Ankündigung, denn wir werden die Flora Mirabilis besuchen, uns die Gartentage vor Ort ansehen und natürlich davon im GartenGnom-Weblog berichten.
Mehr Informationen: www.floramirabilis.at (Diese Domain existiert leider nicht mehr)
Öffnungszeiten
Freitag, 30.09.2011 von 13 bis 18h
Samstag, 01.10.2011 von 10 bis 18h
Sonntag, 02.10.2011 von 10 bis 17h
Ort
Hof des Schloss Neugebäude
Otmar Brix-Gasse 1, 1110 Wien
Eintritt
7 Euro: Erwachsene
5 Euro: Ermäßigte Tageskarte für Pensionisten, Behinderte, Studenten und Schüler mit Ausweis
Gratis: Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre
10 Euro: 2-Tages-Karte