Letzten Samstag (22. Mai) wurde in Laxenburg das Gartenfestival 2010 mit rund 15.000 Besuchern (laut Presseinformation) eröffnet. Bis zum 20. Juni werden sich Besucher in Baden, Laxenburg und Bad Vöslau an verschiedensten Veranstaltungen, zusammengefasst als Gartenfestival erfreuen können.
Manche Veranstaltungen haben hierbei nur soviel mit dem Thema Garten zu tun, als dass diese in einer Gartenanlage stattfinden, andere jedoch sind mit Sicherheit einen Besuch wert!
Drei der schönsten Gartenanlagen Niederösterreichs
So werden die drei Gartenanlagen in Baden, Laxenburg und Bad Vöslau jedenfalls auf der Website des Gartenfestival 2010 betitelt. Gemeint sind damit:
- in Baden: Rosarium im Doblhoffpark, Arnulf Rainer Museum, Strecker Villa, Hauptplatz, etc.
- in Laxenburg: Schlosspark, Franzensburg, Turnierplatz, Kaisergarten, etc.
- in Bad Vöslau: Rathaus, Schlosspark, Thermalbad, Stadtmuseum, etc.
- außerdem Kottingbrunn, Mayerling, Ebreichsdorf: Schloss Kottingbrunn, Restaurant Hanner und Restaurant Rosenbauchs
Im Zentrum des Festivals stehen die Natur im Garten-Schaugärten und Partnerbetriebe, aber auch interessierte Gemeinden und sogar private Gärten. Höhepunkte für Gärtner im Programm sind sicherlich die Badener Gartentage, die Gewürz und Pflanzenbörse in Kottingbrunn und einige wenige Führungen sowie ein Wünschelruten-Schnupperlehrgang.
Ein Großteil des Programms hat jedoch leider nicht direkt mit dem Thema Garten zu tun, es findet lediglich in Gärten statt. Somit ist das Programm zwar sicherlich für den Einen oder Anderen von Interesse, für Garten-Interessierte hat das Gartenfestival meiner Ansicht nach leider reichlich wenig zu bieten.