Gartentermine 2011

Auch 2011 gibt es wieder einige Termine für Naturliebhaber und Gartenfreunde in Österreich. Bereits im Februar gab es die ersten Winter-Führungen auf der Garten Tulln, doch ab März kommen nun richtige Frühlingsgefühle auf. Wir GartenGnome haben in diesem Artikel einige Termine in Österreich für Euch zusammengetragen.

(Terminänderungen vorbehalten!)

März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober

 

MÄRZ

Haus und Garten Messe 2011

03.03.2011 bis 06.03.2011, Täglich von 9 bis 18 Uhr

Arena Nova in Wr. Neustadt

Eintrittspreise: € 7 (ermäßigte Karten für Senioren, Studenten um € 4),

Über 240 Aussteller aus 75 verschiedenen Branchen – für Häuslbauer, Gärtner, Wohnungsbesitzer und Heimwerker ist etwas dabei. 12 verschiedene Gartenbereiche, Sukkulenten, Kakteen, lebende Steine und Hauswurzen, Zwiebelblumen (Raritäten und neue Züchtungen). Vortragsprogramm mit Karl Ploberger und Dr. Veronika Walz (Heilkräfte von Pflanzen und Kräutern).

Jeder Besucher erhält ein Gutscheinheft und fünf kostenlose Tulpenzwiebel als Willkommensgeschenk.

8. internationale Orchideenaustellung

05.03. 2011 bis 20.03. 2011, Täglich von 8 bis 18 Uhr geöffnet

Stift Klosterneuburg, Stiftsplatz 1 (Eingang Ecke Niedermarkt), 3400 Klosterneuburg

Eintritt: 9 Euro, Senioren: 8 Euro, Gruppen, Behinderte, Studenten, Schüler, Bundesheer (mit Ausweis): 7 Euro

Die größte Orchideenausstellung Österreichs (die nur alle 2 Jahre stattfindet)präsentiert die Glanzstücke ausgewählter Züchter und Sammler unter dem klangvollen Titel „Orchideen und Kunstschätze aus 6 Kontinenten“. Was wird geboten: Großer Verkaufstand von Orchideen und Zubehör, Großer Ausstellungsshop, exotische Schmetterlinge, Koi Fisch, Edelsteine & Mineralien aus der ganzen Welt und vieles mehr.

Naturnaher Obstbaumschnitt (Kurs)

12.03.2010, 9 Uhr bis ca. 16 Uhr

Gasthaus Dammböck, 3043 Stössing

Obstbaumschnitt- und Veredelungskurse: Kosten € 41,- inkl. Kursunterlagen, Theorie- und Praxisteil daher bitte wetterfeste Kleidung mitnehmen und ev. eigenes Werkzeug mitbringen;

Anmeldung bis 2 Wochen vor dem Termin unter Tel: +43 (0)2734 8626; info@arche-noah.at

Naturnaher Obstbaumschnitt (Kurs)

13.03.2010, 9 Uhr bis ca. 16 Uhr

ARCHE NOAH Schaugarten,Obere Straße 40, 3553 Schiltern

Obstbaumschnitt- und Veredelungskurse: Kosten € 41,- inkl. Kursunterlagen, Theorie- und Praxisteil daher bitte wetterfeste Kleidung mitnehmen und ev. eigenes Werkzeug mitbringen;

Anmeldung bis 2 Wochen vor dem Termin unter Tel: +43 (0)2734 8626; info@arche-noah.at

Ausstellung „Kraut & Rüben“ – Menschen und ihre Kulturpflanzen

Ab 20. März 2011 bis 12. Februar 2012, Di – So 9 – 17 Uhr, Montag geschlossen (außer Feiertag)

Landesmuseum Niederösterreich, Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten

Telefon: +43 2742 90 80 90

Mehr Infos: http://www.landesmuseum.net/ausstellungen/vorschau/kraut-rueben-1

Obstbaum-Veredelung (Kurs)

27.03.2010, 9 Uhr bis ca. 16 Uhr

ARCHE NOAH Schaugarten,Obere Straße 40, 3553 Schiltern

Obstbaumschnitt- und Veredelungskurse: Kosten € 41,- inkl. Kursunterlagen, Theorie- und Praxisteil daher bitte wetterfeste Kleidung mitnehmen und ev. eigenes Werkzeug mitbringen;

Anmeldung bis 2 Wochen vor dem Termin unter Tel: +43 (0)2734 8626; info@arche-noah.at

APRIL

Gartenmesse „Blühendes Österreich“ in Wels

01.04.2010 – 3.4.2010, 9 Uhr – 18 Uhr

Messe Wels GmbH & Co KG, Messeplatz 1, A-4600 Wels

Schaugärten aus aller Welt, 8. Welser Pflanzenraritätenmarkt (exotische Pflanzenraritäten, seltene Gemüsepflanzen und vieles mehr) und zahlreiche Sonderschauen, umfangreichen Angebot an Pflanzen, professionelle Gartenplanung und –beratung, Karl Ploberger mit Gartentipps.

ARCHE NOAH Stand bei der Gartenmesse WELS

01.04.2010 – 03.04.2010

Welser Frühjahrsmesse „Blühendes Österreich“, Halle 1

Arche Noah Stand, 9 Uhr – 18 Uhr, Schwerpunkt Chillis; Details zur Messe: www.gartenmesse.at

Obstbaum-Veredelung (Kurs)

03.04.2010, 9 Uhr bis ca. 16 Uhr

ARCHE NOAH Schaugarten,Obere Straße 40, 3553 Schiltern

Obstbaumschnitt- und Veredelungskurse:, Kosten € 41,- inkl. Kursunterlagen, Theorie- und Praxisteil daher bitte wetterfeste Kleidung mitnehmen und ev. eigenes Werkzeug mitbringen;

Anmeldung bis 2 Wochen vor dem Termin unter Tel: +43 (0)2734 8626; info@arche-noah.at

ARCHE NOAH Schaugarten

07.04. bis 16.10.2011, Di-Fr: 10 bis 16 Uhr; Sa, So und Feiertag: 10 bis 18 Uhr, Montag geschlossen

Öffnungszeiten 2011: 7. April bis 16. Oktober;

ARCHE NOAH, Obere Straße 40, 3553 Schiltern

Bis 28. April ist der Eintritt in den ARCHE NOAH Schaugarten zum ausschließlichen Pflanzeneinkauf kostenlos!

Eintrittspreise in den Schaugarten vom 1.Mai bis 16. Oktober 2011:

€ 6,00 pro Person

€ 4,50 pro Person für SeniorInnen, SchülerInnen, Studierende & Radreisende

Kinder bis 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen & ARCHE NOAH Mitglieder frei!

Gruppenermäßigung: für Gruppen ab 15 Personen € 4,50 pro Person

40 Themenbeete mit über 500 verschiedenen Kulturpflanzen machen die Vielfalt der Sortenraritäten erlebbar. Besonderheiten: Bier-Beet, großes Heilkräuterbeet, Erdbeervariationen, Erbsenvielfalt, Präsentation des Samenbaues, uvm.

Tipp: 2011 werden erstmals im Shop Schlemmer-Picknickkörbe sowie Decken für ein schönes Picknick angeboten! Für Hundebesitzer: Wohlerzogene Hunde an der Leine sind herzlich willkommen!

Raritätensonntage: Jeden 1. Sonntag im Monat (am Mai 2011) gibt es, im Eintritt inbegriffen, Führungen zum jeweiligen Themenschwerpunkt (Paradeiser, Kräuter, Raritäten etc) um 11 Uhr und 15 Uhr, allgemeine Gartenführungen um 14 Uhr und 16 Uhr, mit kleinen Verkostungen und besonderer Produkte-Auswahl.

10. Raritätenbörse in Botanischen Garten Wien

15.04. bis einschließlich 17.4.2011, 9:30 Uhr bis 18 Uhr

Botanischer Garten der Universität Wien, Rennweg 14, 1030 Wien

Pflanzenangebot: div. seltene Gemüsejungpflanzen und Kräuter(Jungpflanzenverkauf ARCHE NOAH), Alpen- und Steingartenpflanzen, Hostas, Bambus, Insektivoren, Aronstab, Balkonblumen, Knollen- und Zwiebelpflanzen, Stauden, Wasserpflanzen, Wintergartenpflanzen, exotische Sämereien, alte Obstgehölzsorten, Erdorchideen, Orchideen-Jungpflanzen, Rosen, Pfingstrosen, Pelargonien, Kakteen, Iris, Cornus, Magnolien, Mangroven, Trüffelbäume, Sets für den eigenen Pilzanbau, Weinreben, Winterharte Palmen, Bananenpflanzen und Yuccas, essbare Blüten;

Gartendeko und Werkzeuge: Stein- und Keramikhandwerk für den Garten, Gartenwerkzeuge aus Kupfer, uvm., Stand der Umweltberatung; Zu den Märkten eigene Transportschachteln mitnehmen!

Raritätenmarkt im Botanischen Garten LINZ

16.04.2011, 10 Uhr bis 18 Uhr

Gartenbühne des Botanischen Gartens Linz, Roseggerstraße 20, 4020 Linz

Eintritt: € 3,-, Arche Noah Angebot: breites Sortiment an alten und seltenen Sorten von Gemüse- und Beerenraritäten, alle Jungpflanzen natürlich in Bio-Qualität, fachkundige Beratung; Zu den Märkten eigene Transportschachteln mitnehmen!

Eröffnung: DIE GARTEN TULLN 2011

16. April bis 9. Oktober 2011

NÖ Landesgartenschau, Planungs- und Errichtungs-G.m.b.H., Am Wasserpark 1, 3430 Tulln

Am Freitag, den 17.6.2011 ist DIE GARTEN TULLN ab 13 Uhr geschlossen!

Tageskarten:

Erwachsene: € 11,00

Senioren (ab 65 Jahre), StudentInnen, Präsenzdiener, Personen mit besonderen Bedürfnissen: € 9,00

Kinder bis 6 Jahre: freier Eintritt

Kinder 6 bis 17 Jahre: € 6,00

Familien (2 Erwachsene und Kinder bis 17 Jahre): € 24,00

http://www.diegartentulln.at/27.0.html#c1514

ARCHE NOAH Pflanzenmarkt in Götzis (VORARLBERG)

23.04.2011, 9 Uhr bis 16 Uhr

auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins, gegenüber Jonas-Schlössle in Götzis

Eintritt frei, Zu den Märkten eigene Transportschachteln mitnehmen!

Simmeringer Gartentage 2011

22.04. bis 24.04.2011 (Osterwochenende), Freitag von 14.00 bis 19.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr

Schloss Neugebäude, Otmar-Brix-Gasse 1, 1110 Wien

Eintritt frei!

Angeboten werden: Kräuter, Blütenstauden, Gemüsepflanzenraritäten, Beet- und Balkonpflanzen, Honig- und Naturprodukte, Bonsai, Blumenampeln, Blumenerde, Kakteen, Sukkulenten, „Lebende“ Steine, winterharte Kakteen und Pflanzen, Alpinpflanzen, Keramikdekoration für den Garten, diverse Steinfiguren, Blumentöpfe und Übertöpfe,Hängesessel und Hängematten, Wiegeliegen, Schwimmbecken und Whirlpool, Bewässerungen und Beleuchtung, und vieles mehr.

Anfragen an: info@schlossneugebaeude.at

ARCHE NOAH Pflanzenmarkt in Maria Saal (KÄRNTEN)

30.04.2011, 9 Uhr bis 16 Uhr

Freilichtmuseum Maria Saal, Museumweg 10, 9063 Maria Saal

www. freilichtmuseum-mariasaal.at

Zu den Märkten eigene Transportschachteln mitnehmen!

5. Grazer Raritätenbörse im Botanischen Gartens der Universität Graz

30.04.2011, 10 Uhr bis 17 Uhr

Schubertstraße 59, 8010 Graz

Eintritt frei, Zu den Märkten eigene Transportschachteln mitnehmen!

MAI

Sommerblumenverkauf der Bundesgärten

2. bis 6. Mai 2011 und 9. bis 13.Mai 2011, Werktags von 8.00 bis 14.00 Uhr

Schlosspark Schönbrunn, Meidlinger Fahrstraße, 1130 Wien

Eingang: Meidlinger Tor_Grünbergstraße

Abgabe überzähliger Pflanzen; Die Pflanzen werden gegen Kostenersatz abgegeben! Transportschachteln sollten sicherheitshalber mitgenommen werden.

Wiener Zitrustage 2011

13. bis 15. Mai 2011, 10 bis 18 Uhr

Orangerie Schlosspark Schönbrunn, Eingang Meidlinger Tor

Eintritt: € 4

ermäßigt für GrünCard-Inhaber € 3

Kinder und Schüler bis 18 Jahre frei

Erreichbarkeit:

U4 Haltestelle Schönbrunn

Eingang Meidlinger Tor

Pflanzenflohmarkt der Bundesgärten 2011

28. Mai 2011, 09.00 bis 15.00 Uhr

Große Orangerie im Schlosspark Schönbrunn

JUNI

Sprösslings-Sonntag „Kräuterkinder“ im ARCHE NOAH Schaugarten

05.06., 14 Uhr bis 18 Uhr

ARCHE NOAH Schaugarten, Obere Straße 40,3553 Schiltern

ARCHE NOAH Sprösslingssonntag „Kräuterkinder“. Programm: Stecklingen setzen, zubereiten, Herstellung von Kräuter-Brotaufstriche und Kräuteröle;

Programm für die Kleinen: Im ARCHE NOAH Schaugarten gibt es für kleine GärtnerInnen ein besonderen, betreutes Kinderprogramm. Jeden 1. Sonntag im Monat (von Juni bis Oktober) werden ausgewählte Gemüse, Beeren oder Kräuter vorgestellt. Die kleinen kleinen GärtnerInnen suchen im großen Garten nach diesen Pflanzen, gemeinsam wird geerntet. Die Ernte wird danach gemeinsam mit den Kindern zubereitet und verkostet.

(Materialbeitrag von EUR 3,00); Bei jedem Wetter- ev. Regenjacke und Gummistiefel mitbringen.

JULI

Sprösslings-Sonntag „Zaubertrunk & spritzige Säfte“ im ARCHE NOAH Schaugarten

03.07.2011, von 14 Uhr bis 18 Uhr

ARCHE NOAH Schaugarten,Obere Straße 40 ,3553 Schiltern

ARCHE NOAH Sprösslingssonntag „Zaubertrunk & spritzige Säfte“. Programm: Zutaten im Garten sammeln und leckere Getränke selber machen!

Programm für die Kleinen: Im ARCHE NOAH Schaugarten gibt es für kleine GärtnerInnen ein besonderen, betreutes Kinderprogramm. Jeden 1. Sonntag im Monat (von Juni bis Oktober) werden ausgewählte Gemüse, Beeren oder Kräuter vorgestellt. Die kleinen kleinen GärtnerInnen suchen im großen Garten nach diesen Pflanzen, gemeinsam wird geerntet. Die Ernte wird dannach gemeinsam mit den Kindern zubereitet und verkostet.

(Materialbeitrag von EUR 3,00); Bei jedem Wetter- ev. Regenjacke und Gummistiefel mitbringen.

AUGUST

Sprösslings-Sonntag „Ketchup & Tomatensamen“ im ARCHE NOAH Schaugarten

07.08.2011, von 14 Uhr bis 18 Uhr

ARCHE NOAH Schaugarten, Obere Straße 40,3553 Schiltern

ARCHE NOAH Sprösslingssonntag „Ketchup & Tomatensamen“. Programm: Ketchup selber machen, Paradeisersamen ernten und Basilikumvielfalt kosten.

Programm für die Kleinen: Im ARCHE NOAH Schaugarten gibt es für kleine GärtnerInnen ein besonderen, betreutes Kinderprogramm. Jeden 1. Sonntag im Monat (von Juni bis Oktober) werden ausgewählte Gemüse, Beeren oder Kräuter vorgestellt. Die kleinen kleinen GärtnerInnen suchen im großen Garten nach diesen Pflanzen, gemeinsam wird geerntet. Die Ernte wird dannach gemeinsam mit den Kindern zubereitet und verkostet.

(Materialbeitrag von EUR 3,00); Bei jedem Wetter- ev. Regenjacke und Gummistiefel mitbringen.

Internationale Gartenbaumesse 2011 (Tulln) – Europas größte Blumenschau

25.08. – 29.08.2011, Täglich geöffnet von 9 Uhr bis 18 Uhr

MESSE TULLN GmbH, 3430 Tulln, Messegelände

Thema: „Eine Reise in die Welt der Märchen “

Eintrittspreise:

Erwachsene: € 11,00

Gruppen (ab 20 Pers.) und Senioren, Studenten: € 9,00

Jugendliche von 6 – 15 Jahren: € 2,00

Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei

Orchideen, Rosen, Stauden, Bonsai, Gemüse und Obst, Blumenzwiebeln, Saatgut, Schwimmteiche, Biotope, Zierpflanzen, Hydrokulturen, Kübelpflanzen, Pflanzgefäße, Übertöpfe, Wintergärten, Gartengestaltung, Gartenbeleuchtung, Gartenmöbel, Dünger, Fachliteratur, Gartengeräte, und vieles mehr

Gratis Shuttle-Bus zur Gartenbaumesse von und zum Bahnhof Tulln!

SEPTEMBER

Sprösslings-Sonntag „Farben und Fasern aus dem Garten“ im ARCHE NOAH Schaugarten

04.09.2011, von 10 Uhr bis 18 Uhr

ARCHE NOAH Schaugarten, Obere Straße 40,3553 Schiltern

ARCHE NOAH Sprösslingssonntag „Farben und Fasern aus dem Garten“. Programm: Malen und Gestalten aus der Fülle des Gartens

Programm für die Kleinen: Im ARCHE NOAH Schaugarten gibt es für kleine GärtnerInnen ein besonderen, betreutes Kinderprogramm. Jeden 1. Sonntag im Monat (von Juni bis Oktober) werden ausgewählte Gemüse, Beeren oder Kräuter vorgestellt. Die kleinen kleinen GärtnerInnen suchen im großen Garten nach diesen Pflanzen, gemeinsam wird geerntet. Die Ernte wird dannach gemeinsam mit den Kindern zubereitet und verkostet.

(Materialbeitrag von EUR 3,00); Bei jedem Wetter- ev. Regenjacke und Gummistiefel mitbringen.

Flora Mirabilis

30. September – 02. 0ktober 2011

Im Hof des Schloss Neugebäude, Otmar Brix-Gasse 1, 1110 Wien

Wiens herbstliche Gartentage – 60 Aussteller zeigen Stauden, Gräser, Blumenzwiebel und Gehölze zur idealen Pflanzzeit im Herbst. Vorträge;

Eintritt:

Erwachsene 7,-

Ermäßigte Tageskarte für Pensionisten, Behinderte, Studenten und Schüler mit Ausweis 5,-

Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre gratis

2-Tages-Karte 10,-

OKTOBER

Sprösslings-Sonntag „kleine Garten-Sprösslings-Küche“ im ARCHE NOAH Schaugarten

02.10.2011, von 14 Uhr bis 18 Uhr

ARCHE NOAH Schaugarten, Obere Straße 40,3553 Schiltern

ARCHE NOAH Sprösslingssonntag „kleine Garten-Sprösslings-Küche“. Programm: Rübchen-Mäuse basteln, köstliche Knollen kochen und kosten für Kinder

Programm für die Kleinen: Im ARCHE NOAH Schaugarten gibt es für kleine GärtnerInnen ein besonderen, betreutes Kinderprogramm. Jeden 1. Sonntag im Monat (von Juni bis Oktober) werden ausgewählte Gemüse, Beeren oder Kräuter vorgestellt. Die kleinen kleinen GärtnerInnen suchen im großen Garten nach diesen Pflanzen, gemeinsam wird geerntet. Die Ernte wird dannach gemeinsam mit den Kindern zubereitet und verkostet.

(Materialbeitrag von EUR 3,00); Bei jedem Wetter- ev. Regenjacke und Gummistiefel mitbringen.

Kürbisfest im Retzer Land

29. bis 30. Oktober 2011

Obermarkersdorf und ebenfalls am 29. in Zellerndorf

In den Lokalen, auf den Straßen und auf den Plätzen werden kulinarische Spezialitäten der Region und allerlei Köstlichkeiten rund um den Kürbis angeboten.