Am 23. September hat der Herbst begonnen und wie bereits angekündigt haben wir GartenGnome gestern die Flora Mirabilis – die ersten Gartentage in Wien gleich am ersten Tag besucht. Das Schloss Neugebäude ist Schauplatz von unterschiedlichsten Märkten, Festen und anderen Veranstaltungen. Nun im Herbst gehört der Hof des Schlosses für drei Tage den Pflanzen.
Im Vergleich zu britischen Veranstaltungen ist die Flora Mirabilis vermutlich winzig, aber für Österreich ist diese Veranstaltung ein weiterer Lichtblick für alle Gärtner in Wien und Wien-Umgebung. Da uns die Themen der Vorträge nicht ansprachen, wollten wir die Zeit lieber auf dem Pflanzenmarkt verbringen. Hier schlenderten wir nicht nur umher, sondern haben natürlich auch eine ganze Menge gekauft und mit einigen Ausstellern gesprochen. Die Gespräche stimmen uns wieder einmal zuversichtlich, dass sich in der österreichischen Gartenlandschaft eine sanfte Revolution ankündigt, die schon lange nötig war.

Marktleben am Flora Mirabilis Gartenmarkt
Österreichische Gartenszene – alte Bekannte und neue Gesichter
Die österreichische Gartenszene erscheint mir, so überhaupt eine Szene in der Form existiert, doch sehr überschaubar. In den letzten Jahren kamen aber mehr und mehr Gärtnereien, Hersteller, Gäertner, Interessierte, Züchter und viele mehr aus der Versenkung und präsentieren sich mehr und mehr. Es freut uns also ganz besonders, Teil dieses „Frühlingserwachen einer österreichischen Gartenszene“ zu sein. Die Flora Mirabilis in Wien ist hier nur ein Teil dieser Entwicklungen.
Alte Bekannte auf den Gartentagen waren beispielsweise der Verein „Arche Noah“ und Händler, die wir bereits von der Raritätenbörse im Botanischen Garten kennen. Erfreulich war aber, dass sich auch neue Gesichter zeigten, die ihr Geschäft erst dieses Jahr ins Leben gerufen hatten.

Mehr als nur Pflanzen gab es auf dem Flora Mirabilis Gartenmarkt.
Ein Pflichttermin für Wien und Wien-Umgebung
Die entspannte und freundliche Atmosphäre, die wir bei Gartenveranstaltungen so lieben gelernt haben, zeigt sich auch bei der Flora Mirabilis. Das Ambiente des Schloss Neugebeude tut sein Übriges. Noch waren Standplätze frei, doch ich bin mir sicher, dass bereits jetzt ein Grundstein für eine erfolgreiche Veranstaltung gelegt wurde.

Zwiebel, Knollen, Saatgut und Pflanzen