Düngen und Boden aufbessern

Düngen und Boden aufbessern

Johan Baptista van Helmont (1580 – 1644) führte dereinst das berühmte Weiden-Experiment durch, bei dem er einen Weidenschößling unter kontrollierten Bedingungen wachsen ließ. Dabei entdeckte er, dass die Pflanze zwar an Gewicht zulegte, dass aber nur ein sehr...
Beet-Zyklus durch Fruchtfolge (Fruchtwechsel)

Beet-Zyklus durch Fruchtfolge (Fruchtwechsel)

Unter Fruchtfolge versteht man eine zeitliche Aufeinanderfolge mehrerer verschiedener Kulturpflanzen, auf ein und demselben Beet. Stehen Pflanzen jährlich immer an der selben Stelle des Beetes, entziehen diese dem Boden über die Jahre hinweg die gleichen wichtigen...
Gründüngung – die natürliche Bodenkur

Gründüngung – die natürliche Bodenkur

Gründüngung ist eine natürliche Methode im Acker- oder Gartenbau zur Bodenverbesserung. Es handelt sich um eine kurz- oder längerfristige Bodenbegrünung, bei der man nicht beabsichtigt, die ausgesäten Pflanzen zu ernten. Gründüngung wird mit ausgewählten Pflanzen oder...