


Urban Farming: Giftiges Obst und Gemüse?
Ressourcen sollten möglichst effektiv genutzt werden und es stimmt uns jedes Mal traurig, wenn wir einen Obstbaum sehen, an dem die Früchte verfaulen, weil sie keiner erntet. Dennoch würden wir Obst und Gemüse, die in der Stadt angebaut wurden oder nahe einer Straße...
TTIP: Bedrohung durch das Freihandelsabkommen bis in den Garten
In diesem Artikel will ich wieder einmal politisch werden, denn die Politik will mehr denn je unsere Welt wie wir sie kennen nachhaltig verändern. Das betrifft uns als Gärtner und Pflanzenliebhaber, aber auch als Menschen und Umweltschützer. Es ist uns ein dringendes...
Kostenloser Kompost in Wien
In unserem Garten sammeln wir Garten- und Küchenabfälle in unserem Komposter und lassen diese Abfälle zu nährstoffreichem Kompost reifen. Da wir seit zwei Jahren den Boden in unserem Garten in größerem Maß aufbereiten, benötigten wir auch eine größere Menge Kompost....
Kompost: So wird aus Gartenabfällen Kompost
Kompost ist der ideale Dünger für jeden Garten. Jede:r Gärtner:in kann Kompost einfach selbst aus Gartenabfällen und Hausabfällen mit Hilfe von Würmern, Käfern und Mikroorganismen selbst herstellen. Ein Garten ohne Komposthaufen oder Komposter ist kein richtiger...