


Chili-Sorten: Scharfe Vielfalt
Botanisch gesehen sind Chili, Pfefferoni oder Paprika allesamt Vertreter der Gattung Capsicum. Die Definition in Garten und Küche richtet sich aber üblicherweise nach dem Schärfegrad. Chilis sind demnach die scharfen Vertreter dieser Gattung. Durch Kolumbus gelangten...
Palmkätzchen: Frühes Bienenfutter
Vor Ostern sind sie besonders beliebt: Die Palmkätzchen. Die Knospen der Salweide sind kleine graue flauschige Puschel. Besonders Kinder finden die kleinen „Kätzchen“ faszinierend. Zu Ostern werden in Wald und Flur unzählige Äste mit den wuscheligen Knospen abgezwickt...
Chilis selbst ziehen
Chili existieren in allen erdenklichen Schärfegraden von extrem mild bis zum Höllenfeuer auf der Zunge. Wie bei den Paradeisern (Tomaten) besteht die Gefahr, beim selbst Ziehen richtig gehend süchtig zu werden. Die verschiedenen Sorten mit ihren Eigenheiten verführen...
Mastjahr der Bäume
Dieses Jahr ist es nicht nur uns aufgefallen. Von allen erdenklichen Leuten wurden wir bereits darauf angesprochen, dass dieses Jahr zahlreiche Bäume unglaublich viele Samen tragen. Ist das wirklich so und woran liegt das? Ja, es ist tatsächlich so, dass zahlreiche...