Wenn in den Äpfeln nicht der Wurm steckt, ist Zierapfelgelee nicht nur vegetarisch, sondern sogar vegan.
Die gewaschenen, ungeschälten Äpfel kleinschneiden. Die Apfelstücke werden im Wasser ca. 40 Minuten lang weichgekocht.
Ein Sieb mit einem Mulltuch bzw. sauberem Geschirrtuch auslegen und auf eine passende Schüssel stellen. Den Apfelbrei in das Sieb gießen und gut abtropfen lassen. Je mehr man den Brei ausdrückt, desto trüber wird er. Das wirkt sich aber keinesfalls negativ auf den Geschmack aus!
Den gewonnenen Apfelsaft abmessen (Messbecher), wieder in einen sauberen Topf zurück gießen und ohne Deckel für ca. 10 Minuten sprudelnd kochen lassen. Den Gelierzucker und die Kräuter hinzufügen. Unter Rühren nochmal aufkochen lassen und nach 10 Minuten eine Gelierprobe durchführen. Das fertige Zierapfelgelee möglichst heiß in ausgekochte, sterilisierte Marmeladengläser füllen, den Rand sauber abwischen, gut verschließen und für einige Minuten auf den Kopf stellen.
Wer keine feinen Kräuterstreifen in seinem Gelee haben möchte, kann die Kräuter im Apfelbrei kurz mitkochen, sie bleiben dann ebenfalls im Geschirrtuch oder Mulltuch zurück. Falls man den Zierapfelgeschmack zu herb findet, kann man auch ein paar große Äpfel dazu schneiden.