Düngen und Boden aufbessern

Düngen und Boden aufbessern

Johan Baptista van Helmont (1580 – 1644) führte dereinst das berühmte Weiden-Experiment durch, bei dem er einen Weidenschößling unter kontrollierten Bedingungen wachsen ließ. Dabei entdeckte er, dass die Pflanze zwar an Gewicht zulegte, dass aber nur ein sehr...
Kaffee im Garten nutzen

Kaffee im Garten nutzen

Kaffeetrinker aufgepasst! Es gibt einige hilfreiche Überbleibsel aus der Küche, die wir im Garten verwenden können, wie zum Beispiel Kaffeesud / Kaffeesatz. Pro Tasse fällt eine mehr oder weniger große Menge Kaffeesud an, den man ganz bequem sammeln kann. ...
Blaukorn gehört nicht in den Naturgarten

Blaukorn gehört nicht in den Naturgarten

Beim Thema »Blaukorn« scheiden sich die Geister. Ich halte nichts davon, auch wenn Blaukorn immer noch ein Standard-Dünger in österreichischen und deutschen Haushalten sein dürfte. In einem biologischen Garten ist jedenfalls kein Platz für Blaukorn. Es gehört nicht in...