


Holunderblütenessig selbst herstellen
Es ist bald wieder soweit: Vom Frühling bis zum frühen Sommer blüht der Holunder (Sambucus). Wer kräftig Hollerblütendolden (Holunderblütendolden) gesammelt hat, der kann daraus mehr als nur den allbekannten Holler-Sirup und Holunderküchlein herstellen. Wir haben in...
Der Herbst im Glas: Zierapfelgelee
Zieräpfel unterscheiden sich rein optisch schon durch ihre Größe von den „normalen“, großen Äpfeln. Es gibt viele unterschiedliche Zierapfelsorten – Grundsätzlich handelt es sich also lediglich um kleinfrüchtige Äpfel. Zierapfelbäume findet man oft...
Einmachen und Einkochen von Obst und Gemüse
Ziel des Einmachens ist, in den Gläsern ein Vakuum zu schaffen um das Eindringen von schädlichen Mikroorganismen aufzuhalten. So halten sich Gemüse und Früchte für lange Zeit und man hat auch noch im tiefsten Winter Freude an den Köstlichkeiten des eigenen Gartens. Es...
Herbstliche Hagebutten-Marmelade (Hagebutten-Konfitüre)
Hagebutten, auch als Hetscherln und unter vielen weiteren Namen bekannt, sind die Früchte diverser Rosenarten. So bilden zB. Hundsrose, Schottische Zaunrose und viele weitere solche Früchte aus. Kurzum könnte man sagen, je urtümlicher, also je enger verwandt eine...