


Zimmerazaleen – Einfacher und anspruchsloser als gedacht
Die Zimmerazalee sorgt für fröhliche Farbtupfer auch in der grauen Jahreszeit. Leider schrecken viele davor zurück, sich eine Zimmerazalee anzuschaffen, da es heißt, ihre Pflege wäre sehr aufwendig und schwer. Doch wenn man sich an ein paar Tipps hält, ist es gar...
Unkraut vergeht nicht: Über Beikräuter und Zeigerpflanzen
„Unkraut muss man in die Schranken weisen, denn sonst verwildert der Garten rascher, als man »Unkrautjäten« sagen kann“. Solche Sätze hört und liest man sehr oft und viele Gärtner scheinen dieser Behauptung auch eifrig zuzustimmen. Wir GartenGnome sind allerdings...
We’re all living in America
Wenn man einen Blick auf unsere Gärten wirft und dabei über die Herkunft der Pflanzen nachdenkt, erkennt man, dass nur wenige Nutzpflanzen einen heimischen Ursprung haben. Viele unserer Pflanzen im Obst- und Gemüsegarten wurden aus Asien, Afrika oder Amerika zu uns...
Grüne Karottenköpfe
Aus dem eigenen Garten sind Karotten natürlich am allerbesten. Saftig Orange sollen sie leuchten, wenn man die Erdkrumen abgestreift hat. Doch hoppla, da ist ja wieder eine Karotte mit grünem Kopf… Wie kommt es zu grünen Möhrenköpfen? Kann man die grünen Stellen...