


Gartenarbeiten im Juli
Drückende Hitze hat sich breit gemacht und in der Ferne rumpelt der Donner eines nahendenden Sommergewitters. Die Luft ist erfüllt vom Summen emsiger Insekten und vom Flügelschlag der Vogeleltern, die ihre Küken in den Nestern füttern. Im Garten wächst alles wie...
Biologisch Gärtnern: Fernsehbericht von 1975!
Wer glaubt, biologisches Gärtnern wäre ein neumodischer Trend, der sollte sich diesen TV-Bericht aus dem Jahr 1975 vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ansehen. Diese Dokumentation aus der Sendereihe „Magazin Privat“ vom 29. März 1975 wirkt zwar altmodisch und...
Marienkäfer: Geliebte Helfer
Jeder von uns kennt Marienkäfer. Diese kleinen, halbkugeligen roten Käfer mit den schwarzen Punkten. Vielen ist auch bekannt, dass die Käfer wahre Blattlaus-Vernichter sind. Weniger bekannt ist jedoch, dass es auch Marienkäfer mit anderen Farben gibt, dass heimische...
Gefüllte Blüten – wertlose Pracht
Tote Gärten, nur bedeckt mit endlosen Rasenflächen und Buchskugeln oder sogar mit versiegelten Flächen ohne Pflanzen, werden leider immer beliebter. Aber auch wenn ein Garten voller Blüten ist, kann es sein, dass Bienen, Hummeln und Schmetterlinge hungern müssen....
Gartenarbeiten im Juni
Im Juni beginnt der Frühsommer. Es wird bereits sommerlich heiß und erste Sommergewitter treten auf. Das Leben explodiert und so kann man auch im Garten erleben, wie die Jungpflanzen rasch größer werden. Blattläuse, Raupen und Schnecken tun sich an den Pflanzen...
Kriegsschauplatz Garten
Uns ist es schon lange klar, aber wie uns besonders bei langen Diskussionen über unsere Leidenschaft zum Naturgarten auffällt, haben es viele noch nicht begriffen. So ungern es manche von uns wahr haben wollen: Wir sind nur Gast in unserem eigenen Garten. Gärten sind...
Video: Maulwurfvertreibung einmal anders…
Freilaufende Katzen fordern leider viel zu oft ihren Tribut und töten allerlei gefährdete Tiere wie Singvögel oder auch Maulwürfe. Die Katze in diesem Video scheint es mit der Jagd auf den Maulwurf aber nicht allzu ernst zu meinen. Immerhin scheint die Katze in diesem...
Topfgarten: Welche Topfgröße ist ideal?
Manchmal ist es praktischer, wenn man Obst, Gemüse und Kräuter im Topf zieht, anstatt sie in den Garten zu setzen. Leider wählt man manchmal die falsche Topfgröße. Ein zu großer Topf ist eher ein Problem für den Besitzer, der dann viel zu viel heben muss, wenn das...