GartenGnom-Figur

GartenGnom, im Naturgarten zuhause.

Wir GartenGnome haben uns dem Naturgarten verschrieben. Wir wollen nicht nur uns, sondern auch so vielen heimischen Pflanzen und Tieren wie möglich Zuflucht, Nahrung und ein echtes Zuhause bieten.

Das dankt uns die Natur bereits seit vielen Jahren mit einem Garten, in dem wir uns wahrhaftig verlieren können. Ein Ausflug in unseren Naturgarten ist immer eine Safari, bei der wir laufend etwas Neues entdecken können. Unsere Entdeckungen und Erfahrungen teilen wir dann hier mit euch.

Der Garten im Frühling

Larven in der Pflanzerde

In der Erde findet man immer wieder unterschiedlichste Larven. Was wird einmal daraus und sind sie schädlich?

Tipps für den Pflanzenkauf: Was sollte man beachten?

Frühling und Herbst sind die sinnvollsten Pflanzzeiten. Doch wie erkennt man, welche Pflanze wirklich gesund ist?

Wertlose gefüllte Blüten

Umweltverbände bitten immer wieder, beim Pflanzen von Sträuchern, Bäumen und Blumen auf ungefüllte Sorten zurück zu greifen.

Häufig angesehen

Staunässe im Blumenkasten

Staunässe: überschüssiges Bodenwasser

Nicht überall kann Wasser einfach versickern und viele Böden sind bei starkem Regenwetter rasch gesättigt.

Wollläuse: Was tun bei Schmierläusen?

Die Wolllaus oder Schmierlaus ist auch mit freiem Auge leicht erkennbar. Man findet die Plagegeister meist auf der gesamten befallenen Pflanze.

Lichtverhältnisse im Garten

Lichtverhältnisse im Garten

Vollsonnig, absonnig, halbschattig oder schattig? Man sollte sich immer Gedanken über die Lichtverhältnisse im Garten machen.

Werbung
Gartenbuch

Grundlagen und Themen

Alles zu Garten-Grundlagen und diverse Artikel rund ums Thema Naturgarten.

Pflanzen

Pflanzen und Pilze

Alles zu Gemüse, Obst und Kräutern über Blühpflanzen bishin zu Beikräutern und Pilzen.

Tiere

Tiere im Garten

Vom Igel bis zum Wurm: Zum gesunden Garten gehören auch Tiere.

Garten-Grundlagen

Illustration: Nährstoffe für Pflanzen

Nährstoffe für Pflanzen

Je nach Pflanzenart werden die benötigten Nährstoffe aus dem Boden, dem Wasser oder der Luft entnommen.

Obstbaumschnitt

Sanfter Obstbaumschnitt

Obstbaumschnitt ist weder eine Geheimwissenschaft noch sonderlich kompliziert, wenn man die zugrunde liegenden Prinzipien einmal verstanden hat.

Kompost und Kompostieren

Jede:r Gärtner:in kann Kompost einfach selbst aus Garten- und Hausabfällen mit Hilfe von Würmern, Käfern und Mikroorganismen selbst herstellen.

Werbung
Garten-Rechner

Erdvolumen-Rechner

Wie viel Erde benötigt man für welches Pflanzgefäß? Mit dem Erdvolumen-Rechner ist das Volumen der benötigten Pflanz-Erde sofort berechnet.